Goldhandelszeiten

Veröffentlicht am 04/05/2025

Möchten Sie zu den Ersten gehören, die heute den Goldpreis handeln? Hier finden Sie alles, was Sie über die Öffnungszeiten des Goldmarktes wissen müssen. Wir stellen Ihnen auch MetaTrader-Broker vor, die den schnellsten Marktzugang bieten.

Goldhandelszeiten

Der Goldmarkt ist von Sonntag, 22:00 Uhr, bis Freitag, 21:00 Uhr GMT geöffnet. Die folgende Tabelle zeigt die Handelszeiten des Goldes in verschiedenen Zeitzonen:

Zeitzone Goldhandelszeiten
Los Angeles (PDT) 03:00 Uhr (So) – 14:00 Uhr (Fr)
New York (EDT) 06:00 Uhr (So) – 17:00 Uhr (Fr)
London (GMT) 22:00 Uhr (So) – 21:00 Uhr (Fr)
London (BST) 23:00 Uhr (So) – 22:00 Uhr (Fr)
Dubai (GST) 03:00 Uhr (Mo) – 02:00 Uhr (Sa)
Hongkong (HKT) 06:00 Uhr (Mo) – 05:00 Uhr (Sa)
Sydney (AEST) 08:00 Uhr (Mo) – 07:00 Uhr (Sa)

Der Handel ist 23 Stunden pro Tag verfügbar, mit einer täglichen Pause von 60 Minuten zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr GMT (1). Während dieser Zeit können Sie weiterhin ausstehende Aufträge erstellen, bearbeiten oder stornieren, jedoch werden keine Trades ausgeführt.

Goldhandelszeiten in MetaTrader

In den Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5 können Sie die Goldhandelszeiten in Ihrer lokalen Zeit einsehen, indem Sie: i) mit der rechten Maustaste auf das Instrument XAUUSD klicken, ii) auf 'Specifications' klicken und iii) nach unten scrollen, um die Angebots- und Handelszeiten für Gold zu sehen.

  • Angebotszeiten sind die Tageszeiten, zu denen Preisangebote verfügbar sind.

  • Handelszeiten sind die Tageszeiten, zu denen Ihre Aufträge ausgeführt werden können und werden.

Vergleich von Brokern

Es könnte Sie überraschen zu erfahren, dass Angebots- und Handelszeiten nicht immer identisch sind, da einige Broker den Handel nicht sofort nach Markteröffnung erlauben. Wenn Sie leidenschaftlich gerne Daytrading betreiben, können selbst kleine Zeitunterschiede Ihnen einen Vorteil verschaffen.

Unsere Recherchen zeigen, dass fxpro.com den Handel ermöglicht, sobald der Goldmarkt am Sonntag um 22:00 Uhr öffnet und an allen folgenden Tagen. fpmarkets.com erlaubt den Handel mit Gold nur eine Minute später als FxPro, ab 22:01 Uhr an allen Tagen. AvaTrade erlaubt den Handel am langsamsten, ab 22:05 Uhr am Sonntagabend und ab 22:01 Uhr an allen anderen Tagen.

Die folgende Tabelle fasst die Goldhandelszeiten in GMT dieser Broker zusammen. Da die Tabelle relativ umfangreich ist, haben wir Unterschiede in Gelb hervorgehoben.

GMT FxPro FP Markets AvaTrade
So. 22:00 – 23:59 Uhr 22:01 – 23:59 Uhr 22:05 – 23:59 Uhr
Mo. – Do. 00:00 – 20:59 Uhr, 22:00 – 23:59 Uhr 00:00 – 20:59 Uhr, 22:01 – 23:59 Uhr 00:00 – 20:59 Uhr, 22:01 – 23:59 Uhr
Fr. 00:00 – 20:59 Uhr 00:00 – 20:59 Uhr 00:00 – 20:59 Uhr
Sa. Geschlossen Geschlossen Geschlossen

Die Goldhandelszeiten sind wichtig, sollten jedoch nicht Ihr einziges Kriterium bei der Auswahl eines Brokers sein. Beispielsweise können Sie mit fpmarkets.com Gold mit einer flexiblen Hebelwirkung von bis zu 1:500 handeln, im Vergleich zu 1:200 bei FxPro und AvaTrade. Dieser Broker bietet auch die größte Auswahl an Goldpaaren, einschließlich XAUAUD, XAUEUR, XAUGBP, XAUSGD und XAUCNY.

Weltweite Goldhandelssitzungen

Ihre Handelsplattform zeigt einen synthetischen Spotpreis für Gold (XAUUSD) an, indem sie Liquidität von Banken und anderen Liquiditätsanbietern aggregiert. Diese spiegeln Echtzeitangebote aus den größten Finanzzentren der Welt wider, anstatt von einer einzigen physischen Börse.

24-Stunden-Goldhandelssitzungen

Hier ist ein Überblick über die drei größten Goldhandelszentren der Welt:

  • Der Goldmarkt öffnet in Asien, wo Shanghai durch die Shanghai Gold Exchange (SGE) und die Shanghai Futures Exchange (SHFE) sowohl den physischen als auch den Papierhandel dominiert, geöffnet ab 01:00 Uhr GMT.

  • London ist das älteste Goldhandelszentrum und bleibt ein Zentrum für den außerbörslichen Handel mit physischem Gold über die London Bullion Market Association.

  • New York beherbergt die COMEX und ihren hochliquiden Futures-Markt. Der Handel mit Futures-Kontrakten beeinflusst den Spotpreis von Gold durch Lager- und Finanzierungskosten.

Asiatische Goldhandelszeiten

Der Goldmarkt öffnet in Tokio zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr GMT (oder 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ortszeit). Diese Sitzung ist typischerweise durch geringeres Volumen im Vergleich zu London oder New York gekennzeichnet, legt jedoch täglich die anfängliche Preisrichtung fest.

Die Shanghai Gold Exchange (SGE) ist Chinas wichtigste physische Goldbörse. Ihre Tagessitzung läuft zwischen 01:00 Uhr und 07:30 Uhr GMT (oder 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Ortszeit). Sie schließt für eine Mittagspause und öffnet später für eine Nachtsitzung, die internationalen Märkten folgt (2).

Die Shanghai Futures Exchange (SHFE) bietet Yuan-denominierte Futures- und Optionskontrakte für eine Vielzahl von Rohstoffen, einschließlich Gold. Sie akzeptiert sowohl chinesisches Inlands-Gold als auch Standardbarren auf der LBMA Good Delivery-Liste. Ihre Handelssitzung läuft zwischen 01:00 Uhr und 07:00 Uhr GMT (oder 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ortszeit).

Der Goldmarkt in Hongkong, der die Hong Kong Gold Exchange (HKGX) und den Goldhandel an der HKEX umfasst, operiert zwischen 01:00 Uhr und 09:00 Uhr GMT (3). Hongkong verlängert damit die asiatischen Handelszeiten bis in den GMT-Vormittag und überschneidet sich mit der europäischen Goldhandelssitzung.

Europäische Goldhandelszeiten

London ist das weltweit größte Zentrum für den physischen Goldhandel. Der außerbörsliche Markt der London Bullion Market Association ist zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr GMT aktiv. Die LBMA setzt zweimal täglich den globalen Referenzpreis für Gold – mit dem sogenannten AM- und PM-Fix um 10:30 Uhr und 15:00 Uhr Londoner Zeit.

Zürich ist ein weiteres wichtiges Zentrum für den Goldhandel, bedingt durch die bedeutende Schweizer Goldraffinerie- und Handelsindustrie. Die Handelszeiten in Zürich entsprechen weitgehend denen Londons – in der Regel von 08:00 bis 17:00 Uhr MEZ bzw. von 07:00 bis 16:00 Uhr GMT. London und Zürich handeln zeitgleich und bieten hohe Liquidität während der europäischen Handelszeiten.

Amerikanische Goldhandelszeiten

Die New Yorker Sitzung wird von der COMEX dominiert, einer Abteilung der Chicago Mercantile Exchange (CME). Die COMEX ist eine der weltweit führenden Termin- und Optionsbörsen und der größte Papiergoldmarkt in den Vereinigten Staaten.

Der physische Handel an der COMEX erfolgt zwischen 13:20 Uhr und 18:30 Uhr GMT (bzw. 08:20 bis 13:30 Uhr Eastern Time) im Open-Outcry-Format. Der elektronische Handel über die Plattform CME Globex ist nahezu rund um die Uhr möglich – von Sonntag, 22:00 Uhr, bis Freitag, 21:00 Uhr GMT.

CME Globex führte den elektronischen Handel mit Goldkontrakten bereits vor dem Aufstieg asiatischer Regionalmärkte ein. Dennoch sind die Goldpreise an internationalen Börsen eng miteinander korreliert, da Händler Preisunterschiede durch Arbitrage ausgleichen.

Wann ist die beste Zeit, um Gold zu handeln?

Trader, die die höchste Liquidität und die engsten Spreads suchen, handeln bevorzugt während sich überschneidender Handelssitzungen.

  • Überschneidung Asien – Europa: Diese tritt zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr GMT auf, wenn die asiatischen Märkte (z. B. Shanghai und Hongkong) noch aktiv sind und die Londoner Sitzung beginnt. In diesem kurzen Zeitfenster sind sowohl asiatische als auch europäische Händler aktiv. Die Liquidität ist moderat, aber in dieser Stunde wird häufig die Preisdynamik von Asien nach Europa übergeben.

  • Überschneidung Europa – Nordamerika: Diese findet zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr GMT statt, wenn London und Zürich voll aktiv sind und die COMEX in New York gegen 13:30 GMT öffnet. Dies ist in der Regel die liquideste Periode des Tages, da zwei große Finanzzentren gleichzeitig hohe Volumina austauschen.

Zwar gibt es zwischen Nordamerika und Asien keine klassische Überschneidung, doch ermöglichen der elektronische Handel und der nahezu nahtlose Übergang auf der Globex-Plattform eine kontinuierliche Marktverbindung. Mit Ausnahme einer täglichen technischen Pause von 60 Minuten auf Globex ist der Goldmarkt somit nahezu ununterbrochen geöffnet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Goldhandelszeiten der Reihe nach durch Asien, Europa und Amerika verlaufen. Große Börsen in jeder Region gewährleisten einen nahezu durchgehenden Handel. Die Preisfestsetzung in London dient weiterhin als globaler Maßstab, doch spielt auch Shanghai eine immer bedeutendere Rolle. Besonders wichtig sind die Überschneidungszeiten – insbesondere zwischen Europa und den USA – da sie die Phasen höchster Liquidität und stärkster Kursbewegungen darstellen.

Author

Über den Autor

LinkedIn FCA

Stéphane ist der Gründer von Brokerpedia und ein ehemaliger Investmentbanker. Er begann seine Karriere in der City of London als von der FCA zugelassener Investmentberater, bevor er seinen ersten Vergleichsdienst gründete. Stéphane ist leidenschaftlich daran interessiert, anderen dabei zu helfen, Vermögen aufzubauen und finanzielle Freiheit zu erreichen.

Brokerpedia ist ein unabhängiger Informationsdienst, der den Nutzern eine Plattform bietet, um ihren Broker zu bewerten und zu rezensieren. Die auf unserem Dienst veröffentlichten Bewertungen und Rezensionen werden von den Nutzern erstellt und stellen keine Finanzberatung dar. Brokerpedia akzeptiert keine Zahlungen, bearbeitet keine Aufträge und handelt in keiner Weise auf den Märkten.

Brokerpedia ist der Handelsname von Media Vest FZ-LLC, einem Unternehmen, das bei der Dubai Development Authority unter der Lizenznummer 101647 registriert ist. Unser Hauptsitz befindet sich im Gebäude 5, Dubai Media City, Dubai, VAE.